Freediving & Oxykinetik

Individuell. Ganzheitlich. Tiefgehend.

Die Verbindung von Freediving und Oxykinetik schafft einen ganzheitlichen Zugang zu Körperwahrnehmung, innerer Ruhe und funktioneller Leistungsfähigkeit. Nicht als bloßes Methodenpaar,  in dem sich diese beiden Disziplinen lediglich ergänzen – sondern als lebendiger Erfahrungsraum, in dem Atem, Nervensystem, Bewegung und Bewusstsein in einen natürlichen Fluss finden, sich gegenseitig vertiefen, verstärken und organisch weiterentwickeln. Sie greifen ineinander wie Atemzug und Ausdehnung, wie Spannung und Loslassen.
Du lernst, mit dem Atem zu arbeiten, statt ihn zu halten. Deinen Körper zu regulieren, statt ihn zu kontrollieren. Und dich im Wasser nicht nur sicher zu bewegen – sondern in der Tiefe wirklich anzukommen.
Ich arbeite bewusst undogmatisch, in kleinen Gruppen oder im Einzelcoaching – mit viel Zeit, echter Aufmerksamkeit und Raum für persönliche Entwicklung.

Freediving & Oxykinetik

Tiefer tauchen, bewusster atmen, sich selbst begegnen.

Vom Basic Freediver bis zum Freedive Leader – bei mir kannst du alle Ausbildungsstufen absolvieren. Doch im Mittelpunkt steht nicht die Tiefe im Wasser, sondern die Tiefe zu dir selbst. Meine Freediving-Ausbildung richtet sich ganz besonders an die Menschen, die nicht nur die erforderlichen Techniken erlernen, sondern sich mit dem Wasser, dem Atem und dem eigenen Körper neu verbinden wollen.

Du lernst nicht nur das „Wie“ des Freedivings, sondern auch das „Warum“: Wie du mit deinem Atem arbeitest, mit Nervosität umgehst, auf Körpersignale hörst und Sicherheit aus deiner Selbstwahrnehmung entwickelst.

Ob du ganz am Anfang stehst oder schon Erfahrungen mitbringst: In meinen Kursen erfährst du, wie du dich sicher, ruhig und bewusst im Wasser bewegst – frei von Leistungsdruck, in deinem eigenen Rhythmus. 

Freediving

Oxykinetik / OMotion Trainer

Atem. Bewegung. Regulation. Für Alltag, Sport und mentale Stärke.

In der Oxykinetik verbinden sich fünf zentrale Elemente zu einer einzigartigen Trainingsform: Atmung, Bewegung, Neurozentrierung, Musik und Takt. Bei OMotion – dem Institut für Oxykinetik, das 2024 gegründet wurde – bieten wir fundierte, praxisnahe Ausbildungen in dieser Methode an.

Oxykinetik trainiert nicht nur die Atemmuskulatur und CO₂-Toleranz, sondern reguliert gezielt das vegetative Nervensystem, verbessert emotionale Stabilität und stärkt Resilienz. Sie ist sowohl ein leistungssteigerndes Werkzeug für Sportler:innen als auch eine wertvolle Praxis für Coaches, Therapeut:innen und Menschen, die sich selbst und andere in herausfordernden Situationen begleiten wollen.

Diese Ausbildung ist modular aufgebaut, wissenschaftlich fundiert und reich an Selbsterfahrung – mit Wirkung, die weit über die Atmung hinausgeht.

Oxykinetik

Atemwege & Lebensqualität

Ein neues Verhältnis zum Atem – trotz Atemeinschränkungen wie Asthma oder COPD.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn der eigene Atem sich nicht frei anfühlt – weil ich selbst mit Asthma und einer moderaten COPD lebe. Umso mehr liegt mir daran, Menschen mit Atemwegserkrankungen eine Alternative zum reinen Funktionstraining zu bieten: eine Methode, die Verbindung schafft – statt Kontrolle zu fordern.

In meinen Coachings zeige ich dir, wie du mit Hilfe der Oxykinetik mehr Atemtiefe, Ruhe und Selbstvertrauen entwickelst. Du lernst, wie du deinen Atemraum öffnest, dein Nervensystem beruhigst und dich körperlich wie mental entlastest. Kein Leistungsdruck, keine Dogmen – sondern achtsames, wirkungsvolles Atemtraining, das du in deinen Alltag integrieren kannst. Für mehr Lebensqualität, weniger Atemnot und ein neues Vertrauen in deinen Körper.

Mental

Mein Angebot richtet sich an

  • Alle, die über das Wasser den Weg zurück zu sich selbst suchen

  • Menschen, die Stress abbauen und den Atem als Kraftquelle nutzen möchten

  • Menschen mit Atemproblemen wie Asthma oder COPD, die sich mehr Lebensqualität, Vertrauen in ihren Körper und mehr Atemfreiheit wünschen

  • Einsteiger:innen, die Freediving sicher und nachhaltig erlernen wollen

  • Fortgeschrittene Freediver, die CO₂-Toleranz, Technik und Tiefenleistung verbessern wollen

Was dich erwartet

  • Mehr Ruhe. Mehr Präsenz. Mehr Leistungsfähigkeit. Mehr Vertrauen in deinen Körper

  • Oxykinetik – ein einzigartiges Atem- und Bewegungskonzept zur Leistungssteigerung und Entspannung

  • Ganzheitliches Freedive-Training mit Fokus auf Atembewusstsein, Neurologie und Bewegungstraining

  • Tiefe, die nicht nur auf dem Tauchcomputer sichtbar wird – sondern spürbar in deinem Alltag

  • Kurse in Kleingruppen oder Einzelbegleitung – auf Wunsch auch mit Wasser-Coaching und Videoanalyse

„ Joerg vermittelt nicht nur Technik, sondern ein Gefühl von Tiefe und Vertrauen. Freediving als Meditation – genau das habe ich hier gefunden.“

Frank M.

„Endlich ein Kurs, der nicht nur auf Zahlen und Leistung zielt. Joerg hat die seltene Fähigkeit, dich gleichzeitig zu fordern und tief zu entspannen. Ich habe gelernt, mit meinem Atem zu arbeiten – und mit meinen Grenzen freundlicher umzugehen.“

Brigitte W.

„Als Triathlet wollte ich meine Atemtechnik verbessern – was ich bekommen habe, war viel mehr: ein völlig neues Körpergefühl, mehr Fokus im Training und das Gefühl, wirklich bei mir zu sein. Großartig!“

Timor S.

„Ich war überrascht, wie viel Stille, Ruhe und Klarheit man in einem Freediving-Kurs erleben kann. Der Zugang über Oxykinetik und bewusste Atmung hat bei mir nicht nur im Wasser, sondern auch im Alltag viel verändert.“

Franca T.

„Joerg schafft es, Wissen, Erfahrung und Intuition auf eine Weise zu verbinden, die sofort Vertrauen weckt. Seine Kurse sind durchdacht, liebevoll angeleitet und voller Tiefe – im wahrsten Sinne.“

Michaela G.

„Ich war skeptisch, weil ich nicht der sportlichste Typ bin. Aber dieser Kurs war kein Leistungsdruck, sondern eine Einladung, den eigenen Atem und Körper kennenzulernen. Ich habe mich das erste Mal seit Langem wieder verbunden gefühlt.“

Simone W.

„Ich war skeptisch, weil ich nicht der sportlichste Typ bin. Aber dieser Kurs war kein Leistungsdruck, sondern eine Einladung, den eigenen Atem und Körper kennenzulernen. Ich habe mich das erste Mal seit Langem wieder verbunden gefühlt.“

Simone W.

„Für mich als fortgeschrittener Freediver war der Kurs mit Joerg ein Wendepunkt. Seine Methoden helfen dir, die mentalen Barrieren zu verstehen – und aufzulösen. Mehr Tiefe beginnt wirklich im Kopf – und im Atem.“

Karsten K.

„Ich habe mich selten so sicher und kompetent begleitet gefühlt. Joerg ist unglaublich aufmerksam, stellt die richtigen Fragen und gibt Raum, ohne zu lenken. Sein Kurs hat meine Art zu tauchen – und zu leben – verändert.“

Selnia R.

„Ich hätte nie gedacht, dass Atemübungen, Bewegung und Wasser so kraftvoll zusammenwirken können. Die Oxykinetik hat mir gezeigt, wie ich mit Stress anders umgehen kann – nicht nur unter Wasser.“

Oleg R.

„Joerg ist kein Guru – zum Glück. Er ist jemand, der dich ernst nimmt, der zuhört und dich ermutigt, deinen eigenen Weg zu gehen. Ich habe in seinem Kurs nicht nur das Tauchen gelernt, sondern das Zuhören – auf meinen Körper, meinen Atem, mein Gefühl.“

Michael B.